Die Forums-Auslese ist eine Zusammenfassung interessanter fachlicher Ergebnisse aus zurückliegenden Diskussionen im SELFHTML Forum. Die Diskussionen wurden zu diesem Zweck redaktionell ausgewertet. Als Vorlage für die in der Forums-Auslese veröffentlichten Beiträge dient neben dem SELFHTML Forum auch das
Forums-Archiv.
Die Inhalte wurden so angepasst, dass die Forums-Auslese sprachlich und fachlich einigermaßen einheitlich wirkt. Die einzelnen Abschnitte der Forums-Auslese enthalten die Namen und E-Mail-Adressen der ursprünglichen Nachrichtenverfassern, um deren Verdienst zu würdigen. Nie soll der Eindruck entstehen, die Beiträge stammten vom Redaktions-Team der Forums-Auslese. Das Redaktions-Team hat jedoch alle Inhalte nach bestem Wissen auf Richtigkeit überprüft und gegebenenfalls gerade gerückt oder vervollständigt.
Die einzelnen Seiten werden vom Redaktions-Team regelmäßig aktualisiert und ergänzt. So werden in spätere Versionen der Forums-Auslese immer neue Diskussionsergebnisse aus dem Forum einfließen. Die Forums-Auslese wird dadurch nach und nach zu einer immer umfangreicheren Wissensbasis, die sich als Ergänzung zu SELFHTML versteht und sich deshalb nahtlos in den Hypertextraum von SELFHTML integriert.
Wenn neue, aktualisierte Versionen der Forums-Auslese anstehen, wird es auf dieser Seite angekündigt! Regelmäßige Forumsbesucher erfahren es aber auch im Forum selbst.
Dieses Dokument ist keine Publikation einer offiziellen Stelle. Das Dokument erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf Fehlerfreiheit. Für Fehler in kommerziellen WWW-Seiten, die auf falsche oder falsch verstandene Beschreibungen in diesem Dokument zurückzuführen sind, übernimmt das Redaktions-Team der Forums-Auslese keine Haftung.
![]() ![]() |
Zielgruppe der Forums-Auslese sind Computer-Anwender, die bereits Erfahrungen im Erstellen von Web-Seiten gesammelt haben und die Grundlagen der Arbeit im Umgang mit HTML-Dateien bereits kennen. "Absoluten Anfängern" wird hier ausdrücklich empfohlen, sich zunächst mit der in SELFHTML vermittelten Theorie zu befassen.
Die Beiträge der Forums-Auslese beantworten bereits viele Fragen, die sich während der praktischen Arbeit an HTML-Dateien stellen. Zusätzliche praxisnahe Tipps finden Sie im Forums-Archiv.
![]() ![]() |
Die vorliegende Version 2.0 der Forums-Auslese berücksichtigt den Datenbestand aus dem Zeitraum Juli (Eröffnung des Forums) bis Ende Dezember 1999. Eine neue Version ist bereits in Arbeit.
Version 0.9 (18.04.1999, 2. Halbjahr 1998 ohne die Bereiche JavaScript und DHTML)
Version 1.0 (18.07.1999, 2. Halbjahr 1998 komplett)
Version 2.0 (28.03.2000, 2. Halbjahr 1998 komplett und 1999 - häufig auftretende Fragen)
![]() ![]() |
Diese Version der Forums-Auslese verwendet den HTML-Standard 4.01 Transitional zur Darstellung, ist jedoch auch problemlos mit WWW-Browsern zu lesen, die HTML 3.2 unterstützen (zum Beispiel Netscape 3.x). Alle Dateien der Forums-Auslese wurden im Zuge des Redesigns von SELFHTML aktuell auf die Validierung nach den HTML-Empfehlungen des W3-Konsortiums hin zu optimiert. Die in der Forums-Auslese vorgestellte Praxis-Beispiele enthalten, soweit festgestellt, einen entsprechenden Hinweis, falls der erläuterte Quellcode eine nicht W3C-konforme Notierung enthält.
![]() ![]() |
Die Forums-Auslese ist Freeware im Sinne des Software-Lizenzrechts. Die Regeln im einzelnen:
Bei Veröffentlichung auf CD-ROM oder vergleichbaren Datenträgern ist es eine feine Geste, dem Redaktions-Team ein Belegexemplar zukommen zu lassen. Senden Sie dieses per Post an: TeamOne, z.Hd. Stefan Münz, Kistlerhofstr. 111, D-81379 München.
![]() ![]() |
Wenn Sie die Forums-Auslese downgeloadet haben und lokal nutzen, dürfen Sie individuelle Anpassungen in Bezug auf Schriftart, Schriftgrößen usw. vornehmen. Das ist z.B. sinnvoll, wenn Ihnen Schriften zu klein oder zu schwer lesbar vorkommen.
Rufen Sie dazu im Verzeichnis sfausles die Datei wselfhtm.css mit einem Texteditor auf: Die einzelnen Einträge sind auskommentiert. Kenntnisse des SELFHTML-Kapitels über CSS Style-Sheets werden vorausgesetzt.
![]() ![]() |
Die Forums-Auslese ist so konzipiert, dass sie sich als Erweiterung zu SELFHTML installieren lässt.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Laden Sie
sfausles.zip (ca. 233 KByte) herunter.
2. Entpacken Sie die Datei sfausles.zip in das Verzeichnis, in dem Sie SELFHTML abgelegt haben. Achten Sie beim Entpacken darauf, dass in Ihrem Programm zum Entpacken von ZIP-Dateien die Option "mit Unterverzeichnissen" eingestellt ist. Bestätigen Sie das Überschreiben der Datei selfhtml.htm, falls Ihr Entpackprogramm Sie danach fragt.
3. Kontrollieren Sie, ob Sie die Datei richtig entpackt haben. Das ist der Fall, wenn:
- unterhalb Ihres SELFHTML-Verzeichnisses nun ein Verzeichnis sfausles existiert,
- auf der Einstiegsseite von SELFHTML (selfhtml.htm) neue Verweise enthalten sind, unter anderem zur Forums-Auslese.
![]() ![]() |
Wenn Sie zu Themenbereichen dieser Forums-Auslese zusätzliche Informationen haben, die Ihrer Meinung nach in die Forums-Auslese gehören, dann posten Sie dies bitte im SELFHTML Forum. Verfassen Sie einfach eine neue Nachricht, und formulieren Sie in der Nachricht das Wissen, das Sie loswerden möchten, ordentlich aus, wenn nötig mit Beispiel-Code. Es sollte sich natürlich nur um Dinge handeln, die nicht schon in SELFHTML stehen. Schreiben Sie in der Nachricht vielleicht sogar dazu, dass die Information Ihrer Meinung nach in die Forums-Auslese gehört. Kleiner Tipp noch, falls Sie etwas ins Forum posten: wir reden uns dort alle mit Du an.
Weitere Informationen rund ums Forum, die Sie vor dem Posten einer Nachricht kennen sollten, finden Sie in der Forums-FAQ.
![]() | |
weiter:![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
© 2000 das Redaktionsteam